Investment Management

22. Februar 2017

En­de letz­ten Jah­res hat die Bun­des­re­gie;­rung den Ent­wurf ei­nes Ge­setz­es zur Be­kämpf­ung der Steuer­um­ge­hung und zur Än­de­rung wei­te­rer steuer­li­cher Vor­schrif­ten (Steuer­um­ge­hungs­be­kämpf­ungs­ge­setz) ini­tiert. Im Zen­trum des Ent­wurfs steht die Be­kämpf­ung der Ver­schleie­rung von wirt­schaft­li­chen Ak­ti­vi­tä­ten mit­tels (meist im Aus­land an­ge­sie­del­ter) Do­mi­zil-Ge­sell­schaf­ten. ... (mehr)

16. Februar 2017

Noch kurz vor Weih­nach­ten des Jah­res 2016 hat das BMF die lan­ge er­war­te­ten Ver­wal­tungs­grund­sätze zur Be­triebs­stät­ten­ge­winn­auf­tei­lungs­ver­ord­nung (VWG BsGa) ver­öf­fent­licht. Das mit 186 Sei­ten recht um­fang­rei­che BMF-Schrei­ben soll die mit Amts­hil­fe­richt­li­nien-Um­set­zungs­ge­setz aus 2013 ein­ge­führ­te An­wen­dung des Fremd­ver­gleichs­grund­satz­es auf Be­triebs­stät­ten nach § 1 ... (mehr)

6. Februar 2017

Die Um­set­zung des BEPS (Base Erosion and Profit Shifting, Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung) Pro­jek­tes der Or­ga­ni­sa­tion für wirt­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (OECD) er­for­dert auch die An­pas­sung von Dop­pel­be­steue­rungs­ab­kom­men. Laut OECD ist die miss­bräuch­li­che Nut­zung von Dop­pel­be­steue­rungs­ab­kom­men ei­ne der Haupt­ur­sa­chen für Ge­winn­kür­zung ... (mehr)

­