Rundschreiben

15.06.2023

download
PDF

Entwurf Zukunftsfinanzierungsgesetz und erneuerbare Energien
Der Re­fe­ren­ten­ent­wurf des Ge­set­zes zur Fi­nan­zie­rung von zu­kunfts­si­chern­den In­ves­ti­tio­nen (Zu­kunfts­fi­nan­zie­rungs­ge­setz) ist im April ver­öf­fent­licht wor­den. Er sieht auch Än­de­run­gen des Ka­pi­tal­an­la­ge­ge­setz­buchs vor, um zu­min­dest im Auf­sichts­recht Si­cher­heit für die Hand­ha­bung von An­la­gen in Ver­bin­dung mit er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en zu schaf­fen. Ei­gent­lich woll­ten wir da­rü­ber erst be­rich­ten, wenn ein Re­gie­rungs­ent­wurf vor­liegt. Das hat uns nun aber zu lan­ge ge­dau­ert.
04.05.2023

download
PDF

Mindestbesteuerung – Von GLoBe über Pillar 2 zum deutschen Mindeststeuergesetz! Was bedeutet das für Anleger und Investmentfonds?

Am 21. März 2023 hat das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um ei­nen Dis­kus­sions­ent­wurf für ein Ge­setz zur Um­set­zung der Richt­li­nie zur Ge­währ­leis­tung ei­ner glo­ba­len Min­dest­be­steue­rung für mul­ti­na­tio­na­le Un­ter­neh­mens­grup­pen und gro­ße in­län­di­sche Grup­pen in der Union (Min­dest­be­steue­rungs­richt­li­nie-Um­set­zungs­ge­setz – MinBestRL-UmsG) ver­öf­fent­licht.

Wir wol­len uns in die­sem beleuchtet den An­wen­dungs­be­reich, gern auch als Scoping be­zeich­net, an­schau­en und dis­ku­tie­ren.

Hinweis: Dieses Rundschreiben ist auch in englischer Sprache verfügbar:
19.04.2023

download
PDF

Luxemburg aktualisiert sein Investmentrecht
Die Lu­xem­bur­ger Fi­nanz­mi­nis­te­rin hat dem Par­la­ment des Groß­her­zog­tums En­de März ei­nen Ge­setz­ent­wurf zu­ge­lei­tet, der das In­vest­ment­recht mo­der­ni­sie­ren soll. Er sieht Än­de­run­gen der Pro­dukt­ge­set­ze für SICAR, FIS, FIAR und Pu­bli­kums­fonds so­wie des AIFM-Ge­set­zes (Lu­xem­bur­ger Um­set­zung der AIFM-Richt­li­nie) vor. Wir stel­len die aus un­se­rer Sicht wich­tig­sten Än­de­run­gen vor.
­