Rundschreiben

10.06.2015

download
PDF

Umsatzsteuerfreie Verwaltung von Immobilienfonds?

Innerhalb Europas ist die Verwaltung von Sondervermögen durch Kapitalanlagegesellschaften von der Umsatzsteuer befreit, so die Richtlinie. Ob die Umsatzsteuerbefreiung auch die Verwaltung von Immobilienfonds betrifft, ist aktuell Gegen­stand des Vor­lage­ver­fahrens „Fiscale Eenheid X“ (Rs. C-595/13) beim EuGH. Den Schluss­anträgen zufolge, wird auch die tatsächliche Bewirt­schaftung der Immobilien umfasst. Folgt der EuGH diesen Schlussanträgen hat dies Konsequenzen für die umsatzsteuerliche Behandlung von Asset Management und Property Management Leistungen bei Immobilienfonds.

Hinweis: Dieses Rundschreiben ist auch in englischer Sprache verfügbar:
13.05.2015

download
PDF

BaFin erlaubt Fonds die Vergabe von Darlehen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Änderung ihrer Ver­waltungs­praxis zu Kreditfonds verlautbart. Bislang durften Fonds in Deutschland nur sehr beschränkt Darlehen vergeben. Nach der neuen Verwaltungs­praxis ist jetzt auch die Ver­gabe – nicht nur der Ankauf der von einer Bank ausgereichten Kredite – zulässig. Das er­möglicht nicht nur die Auflegung echter Kreditfonds unter dem Ka­pital­anlage­gesetz­buch, sondern auch die Kredit­vergabe durch ausländische Fonds in Deutschland.

Hinweis: Dieses Rundschreiben ist auch in englischer Sprache verfügbar:
18.03.2015

download
PDF

Tatbestandsmerkmale der aktiven unternehmerischen Bewirtschaftung bei Investmentfonds

Das Bundes­ministerium der Finanzen hat am 3. März ein Schreiben veröffentlicht zur Aus­le­gung des Tat­bestands­merkmals der aktiven unter­nehmerischen Bewirt­schaftung bei Invest­ment­fonds. Die Prüfung des Tat­bestands­merkmals der aktiven unter­nehmerischen Bewirt­schaftung ist zentrale Voraus­setzung für die Ein­ord­nung als Invest­ment­fonds gegenüber der Ein­ord­nung als Investitions­gesell­schaft. Nur wenn keine aktive unter­nehmerische Bewirt­schaftung gegeben ist, kann es sich um einen Invest­mentfonds handeln.

­